- Mundgerechtes Vorbereiten der Nahrung (auch angelieferte Warmspeisen)
- Lagern und Vorbereiten des Pflegebedürftigen
- Entsorgen der benötigten Materialien
- Säubern des Arbeitsbereiches
- Kenntnisvermittlung (keine Ernährungsberatung) über richtige Ernährung (z.B. Diabetiker) ausreichende Flüssigkeitszufuhr inkl. Beratung über Esshilfen
- und außerdem bei
- eingeschränkten kognitiven oder kommunikativen Fähigkeiten oder/ und
- auffälligen Verhaltensw eisen und psychischen Problem lagen oder/ und
- sonstigen altersbedingten Krankheitsbilder
zusätzlich anleitende, motivierende und/oder auffordernde Pflege
zur Erhaltung und Stärkung der Selbstversorgungspotentiale